Es handelt sich hierbei um eine Tour in der Trittsicherheit im weglosen Schrofengelände
notwendig ist. Vom Hotel Ammerwald bzw. in der Nähe geht es über den Schützensteig zur
Jägerhütte empor. Über den Niederstraußbergsattel geht der Weg zum Niederstraußberg
und nun steiler im Zickzack bergauf zum Gabelschrofensattel.
Auf dem nun anspruchsvolleren kurzen Steig wandern wir hinauf zur Krähe. Von hier aus
geht es hinab zum „Fensterl“ und zum Roggentalsattel. Hier setzt der Nordgrat der
Hochblasse an. Den Gipfel erreichen wir über kurze schrofige Aufschwünge und einem
Grashang. Als Rückweg bietet sich der Weg zurück zum Roggentalsattel und dort in
westlicher Richtung hinab zur Jägerhütte an oder über den Westrücken der Hochblasse
mit dem Abstieg ins Köllebachtal und dann zur Jägerhütte an. Von hier aus folgen wir
wieder dem Schützensteig hinab zu unserem Ausgangspunkt.
Toureninfos:
T3-T4, 1100 hm, 6-7 Std., max. 8 Teilnehmer
Ausrüstung: Bergtourenausrüstung, Sonnenbrille, Getränk, kleine Brotzeit/
Energieriegel, Wechselkleidung
Tourenleitung:
Peter Horlacher
Anmeldung: bis 13.09.2025, WhatsApp: 0157-51299724
E-Mail: p.horlacher@gmx.net
Vorbesprechung: Do. 18.09.2025 gegen 20:00 Uhr im Biergarten in Au
Treffpunkt: um 6:30 Uhr am Rathaus Au