Innsbrucker Klettersteig

Sa 22.Jul.2023


Der Klettersteig führt in zwei Teilen vom Hafelkar über den „Langen Sattel“ zum Frau Hitt Sattel. Der ständige Blick auf das tief unten liegende Innsbruck und der Fernblick in die vergletscherten Berge der Zentralalpen machen den Klettersteig zu einem besonderen Erlebnis. Von der Bergstation geht es den Wegweisern folgend rasch zum Einstieg. Der erste Teil bis zum „langen Sattel“ weist eine Schwierigkeit von maximal C auf. Der zweite Teil weist lediglich am Schluss eine etwas überhängende Wand im Abstieg auf, die mit C/D bewertet ist. Der Klettersteig bewegt sich meist auf dem exponierten Grat, so dass stabiles Wetter eine Grundvoraussetzung ist. Ob wir beide KST oder nur den ersten Teil machen wollen, entscheidet die Gruppe und das Wetter.
Es bietet sich am Ende der Tour noch an den späten Nachmittag bzw. Abend in Innsbruck zu verbringen.
Die Gehzeit der Tour beträgt ca. 7 Std. und der Höhenunterschied etwa 650 Hm.
Treffpunkt: um 6:30 Uhr am Rathaus Au
Teilnehmer: max. 6
Anmeldefrist: 01.07.2023
Vorbesprechung: Donnerstag, 20. Juli gegen 20 Uhr im Biergarten Mariele
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung mit Helm, Sonnenbrille, Getränk, kleine Brotzeit/Energieriegel, Wechselkleidung
Tourenleitung: Peter Horlacher, Tel. 0157-51299724, p.horlacher@gmx.net